Ab dem 21. November 2025 dürfen im Swiss QR-Code nur noch strukturierte Adressen verwendet werden. Der bisher ebenfalls erlaubte kombinierte Adress-Typ (K) wird nicht mehr unterstützt. Beim kombinierten Adress-Typ (K) werden Strasse und Hausnummer sowie Postleitzahl und Ort jeweils in einem gemeinsamen Feld erfasst, während beim strukturierten Adress-Typ (S) alle Angaben in separaten Feldern hinterlegt sind.


Bei allen QR-Rechnungen, die via SportsNow erstellt werden, ist der Swiss QR-Code automatisch enthalten. SportsNow verwendet bereits jetzt ausschliesslich strukturierte Adressen (Adress-Typ S) im QR-Code.


Somit ist eurerseits keine Aktion erforderlich, da SportsNow bereits heute die neuen Anforderungen vollständig erfüllt.